Seit 1974 steht Jacques Lemans für Qualität und Innovation in der Uhrenbranche. Das österreichische Familienunternehmen hat sich von Kärnten aus zu einer international anerkannten Marke entwickelt, die für zeitlose Eleganz und technische Raffinesse steht.

Die Gründung und frühen Jahre

Gegründet wurde Jacques Lemans von Alfred Riedl in Sankt Veit an der Glan, Kärnten. Mit dem Ziel, hochwertige Uhren zu fairen Preisen anzubieten, legte Riedl den Grundstein für den späteren Erfolg. In den Anfangsjahren konzentrierte sich das Unternehmen auf den österreichischen Markt und baute sukzessive seine Produktpalette aus.

Expansion und Internationalisierung

Bereits in den 1980er Jahren begann Jacques Lemans, seine Präsenz international auszubauen. Heute ist die Marke in über 120 Ländern vertreten und verfügt über ein Netzwerk von Vertriebspartnern auf allen Kontinenten.

Diese globale Expansion wurde durch die Einführung verschiedener Untermarken wie Pierre Petit und Alpha Saphir unterstützt.

Produktvielfalt und Kollektionen

Jacques Lemans bietet eine breite Palette an Uhrenkollektionen an, die verschiedene Stilrichtungen abdecken. Von der klassischen „Classic Collection“ über die sportliche „Sport Collection“ bis hin zur eleganten „High-Tech Ceramic Collection“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die limitierten Editionen und die Zusammenarbeit mit bekannten Persönlichkeiten, die den Uhren einen besonderen Charme verleihen.

Partnerschaften und Kooperationen

Im Laufe der Jahre hat Jacques Lemans zahlreiche Kooperationen eingegangen, um seine Markenpräsenz zu stärken. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der UEFA, bei der exklusive Uhrenkollektionen für Fußballfans entstanden sind.

Solche Partnerschaften unterstreichen das Engagement des Unternehmens, seine Produkte einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Familienunternehmen in der zweiten Generation

Mit dem Eintritt von Andreas Riedl, dem Sohn des Gründers, in das Unternehmen wurde die Familientradition fortgesetzt. Die Kombination aus Erfahrung und frischen Ideen hat dazu beigetragen, dass Jacques Lemans weiterhin erfolgreich am Markt agiert und sich stetig weiterentwickelt.

50-jähriges Jubiläum und Ausblick

Im Jahr 2024 feierte Jacques Lemans sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurde ein Museum eröffnet, das die beeindruckende Geschichte der Marke und ihrer Uhrenkollektionen präsentiert.

Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.

Fazit

Jacques Lemans hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten als feste Größe in der Uhrenbranche etabliert. Durch die Kombination von Tradition und Moderne, gepaart mit einem starken Familienethos, ist es dem Unternehmen gelungen, weltweit Anerkennung zu finden und seine Position kontinuierlich zu stärken.